Die über den normalen Fahrplan hinausgehende Informationen werden hier zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Die Sonderfahrpläne folgen in Kürze.
Tipps zur Anreise:
Bleiben Sie auf der Rheinseite, von der aus Sie anreisen
Tipps zur Abreise:
Im Rahmen der diesjährigen Kölner Lichter am Samstag, den 30. August 2025, finden wieder umfangreiche Absperr- und Sicherheitsmaßnahmen auf beiden Seiten des Rheins statt. In diesem Text haben wir die wichtigsten Informationen aufgeführt, unterschieden zwischen rechts- und linksrheinisch:
Rechtsrheinisch
Im Großraum Deutz/ Mülheim wird der Auenweg bereits ab 15 Uhr gesperrt.
Ab 17 Uhr wird die Opladener Straße, die Mindener Straße sowie die Deutzer Brücke in Fahrtrichtung Innenstadt für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die in Richtung Deutz führenden Fahrspuren der Deutzer Brücke sind aufgrund einer Baustelle voll gesperrt.
Der Fußweg der Nordseite der Hohenzollernbrücke bleibt am Samstag, den 30.08.2025 ab 16 Uhr aus Sicherheitsgründen geschlossen, der Fußweg der Südseite der Hohenzollernbrücke wird ab 20 Uhr geschlossen.
Die Zoobrücke bleibt den ganzen Tag für den Verkehr frei und wird ab 20 Uhr für Fußgänger und Radfahrer beidseitig gesperrt. Sie steht, wie die Hohenzollernbrücke, nicht als Aussichtsplateau zur Verfügung.
Linksrheinisch
Wie schon in den vergangenen Jahren wird die Zufahrt zur Altstadt nach der Auslastung der Parkhäuser gesperrt. Ebenso wird auch in diesem Jahr wieder die Zufahrt zum Kunibertsviertel am Samstagabend nur noch für Anwohner, Anlieger, Mitarbeiter und Gewerbetreibende mit Nachweis der Berechtigung gestattet. Zusätzlich werden die Machabäerstraße, der Theodor- Heuss- Ring und auch das Konrad- Adenauer- Ufer komplett mit Halteverbotszonen versehen, um diese Straßen als Rettungszufahrten freizuhalten. Die Rheinuferstraße wird zwischen Zoobrücke und Deutzer Brücke ab 17 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Parkplätze
Zu empfehlen sind die Messeparkplätze P21 und P22 in Köln-Deutz, die am 30.08.2025 ab 12 Uhr öffnen. Von diesen Parkplätzen aus haben die Besucher einen problemlosen Zugang durch das Messegelände auf den Auenweg oder über die Zoobrücke (bis 19 Uhr) und die Deutzer Brücke zum Rheinufer in die Innenstadt. Im Gegensatz zu vereinzelten Parkhäusern in der Kölner Altstadt ist die Ausfahrt von diesen Parkplätzen und dem dortigen Parkhaus nach Veranstaltungsende fast ungehindert möglich. Die Tagespauschale für PKW liegt bei 15 €.
Für Reisebusse stehen auf dem Messeparkplatz P22 am 30.08.2025 ab 12 Uhr mehrere Busparkplätze zur Verfügung. Die Tagespauschale für Reisebusse beträgt 25 €. Eine Vorreservierung ist nicht möglich.
Die Parkplätze in der Kölner Innenstadt sind in der Regel gebührenpflichtig!
LKW-Fahrverbot
Das generell geltende LKW-Fahrverbot in großen Teilen der Innenstadt (siehe: Durchfahrtverbot für Lastkraftwagen in Köln - Stadt Köln) wird um den Bereich Justinianstr., Deutz-Mülheimer-Str. und Pfälzischer Ring (bis Höhe Zoobrücke) erweitert.
Veranstaltungsbüro Nolden GmbH
Änderungen vorbehalten