Rheinpark

Auf den riesigen Wiesenflächen des Rheinparks finden die wartenden Besucher ohne Gedränge eine ruhige und angenehme Atmosphäre vor. Um die kostbare Natur des Rheinparks zu schonen, wird auch hier nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern zugelassen.

Die gastronomische Versorgung im Rheinpark wird in versierten Händen liegen. Es werden einige Versorgungsstände im Rheinpark aufgebaut. Hier können Sie sich in den Abend einstimmen und später das musiksynchrone Höhenfeuerwerk direkt am Rhein bewundern. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Kölner Lichter mit dem einzigartigen Blick auf das Feuerwerk, Dom und Altstadt im Hintergrund.

Über die Beschallungstürme werden auch hier die Besucher musikalisch unterhalten und die Feuerwerksmusik übertragen. Neben den öffentlichen Toiletten auf dem Gelände, werden noch zusätzlich Toilettenwagen und Dixies aufgestellt.

Unser gutgemeinter Tipp: Bitte reisen Sie bis 19.00 Uhr an!

Aufgrund des guten Wegenetzes ist der Rheinpark auch für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer bestens geeignet.

Der Besuch des Rheinparks ist an diesem Tag für alle Besucher kostenlos. In den Eingangsbereichen finden Einlasskontrollen statt.

Aus Sicherheitsgründen ist das Mitführen von Waffen, sperrigen Gegenständen, Fahrrädern, Grills, Glas etc. untersagt. Das Mitbringen von Speisen und Getränken (nur in Plastikflaschen erlaubt), die über den reinen Eigenbedarf hinaus gehen, ist nicht gestattet. Erläuterungen und Details zu den Einlass Regeln finden Sie auf dieser Homepage und auf den Hinweisschildern an den Eingängen zur Veranstaltung.

Unsere Hinweisschilder an den Eingängen

Adresse

Auenweg, Köln-Deutz